Fade Digitalisierungsberatung
DigitalisierungDigitalisierungsberatung
  • Ist Analyse des Unternehmens
  • IP Systeme Themen Workshop
  • Langfristige Unterstützung

Workshop anfragen

 

Was versteht man unter Digitalisierung?

Der Begriff der Digitalisierung:

Um eine klare Basis zu schaffen, ist es sehr wichtig, die Definition des Begriffs Digitalisierung näher zu betrachten, denn der Begriff der Digitalisierung hat gleich mehrere Bedeutungen. Im ursprünglichen Kern der Digitalisierung ging es hauptsächlich um die Umwandlung von analogen Informationen in Digitale. Also beispielsweise das Einscannen eines Papiers in ein PDF. Das "Informationszeitalter" auch Computerisierung genannt machte dies möglich.

In den letzten 10 Jahren wurde der Begriff deutlich ausgeweitet, um die Themen digitale Transformation, digitale Prozessveränderung und digitale Geschäftsmodelle. Der Begriff Digitalisierung wurde zum Sammelbegriff für den digitalen Wandel mit den großen Megatrends wie beispielsweise: Cloud Computing und Big Data.

Generell lässt sich jedoch eines klar feststellen, egal um welche Themen und Bedeutungen es geht, die Digitalisierung hat immer mit einer Veränderung zum Bisherigen zu tun. Alle Beteiligten erhoffen sich davon eine Verbesserung zum bisherigen Ausgangspunkt.

Problemstellungen bei der Digitalisierung!

Während die Tücken des Alltags eines jeden Beschäftigten den Arbeitstag ausfüllen, bleibt vor allem in kleinen und mittelständischen Unternehmen kaum Kapazität übrig, um auserwählte Personen der Digitalisierung zu überlassen. Die Prioritäten des Tagesgeschäfts sind zwar in erster Instanz diese, die das wirtschaftliche Überleben sichern, doch droht die Gefahr den Fortschritt zu verschlafen, durch den langfristig ein strategischer Nachteil entsteht, welcher zwar nachholbar ist, aber mit zunehmender Verzögerung umso komplexer wird.

Häufig fehlt es an Vorstellungskraft, wie eine digitale Verwaltung aussehen kann und eingeführt werden könnte. Frischer Wind und innovative Ideen die die richtigen Impulse lostreten, benötigen Kapazitäten in der IT-Abteilung, welche zudem geschwächt durch den drohenden und bestehenden Fachkräftemangel kaum umsetzbar sind.

Ein ganzheitlicher Ansatz ist bei der Realisierung entscheidend

 18 adobestock 37859078
Die IT Branche bietet viele bahnbrechende Innovationen an und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema der digitalen Transformation. Doch oft stehen die Unternehmen im täglichen Alltag dann wieder alleine da und da nützt auch die beste App sowie die leistungsfähigste Software nichts.

Wir bei IP Systeme verfolgen daher den Ansatz, erst mal mit unseren Interessenten in einen Dialog in Form einer Digitalisierungsberatung zu starten.

Daher bieten wir verschiedene Workshops an, um Ihnen Themen wie die Realisierung eines papierlosen Büros, Aktendigitalisierung für die E-Akte, digitale Prozessverbesserung, Dokumentenerkennung näher zu bringen.

Was beinhaltet ein Digitalisierungsworkshop?

Wir setzen uns mit Ihnen intensiv mit der Problemstellung und den Zielen in Ihrem Unternehmen auseinander und erarbeiten realistische Lösungswege. Denn allzu oft fehlt es den Unternehmen an einer klaren Digitalisierungsstrategie. Daher haben wir drei Themenworkshops erarbeitet bei welchen wir uns intensiv mit Ihnen beschäftigen und Ihnen digitale Möglichkeiten aufzeigen. Treten Sie mit uns in Kontakt damit wir gemeinsam die Zukunft gestalten können.
Workshop
cta ansprechpartner 2
Bewerbungsfoto quadratischer
Jetzt Termin buchen

Erfahren Sie in einem Gespräch mit dem Digitalisierungsexperten Oliver Merz, wie auch Sie Ihr papierloses Büro in Ihrem Unternehmen erfolgreich etablieren können. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Lösungskonzept zugeschnitten auf Ihr Unternehmen.

Gerne präsentiert Herr Merz Ihnen unsere Lösungen in einer individuellen Live-Demo.
Oliver Merz
Digitalisierungsexperte
Fachgebiet: papierloses Büro
Kostenfreie Beratung anfordern