e Briefkasten EMIL
e-Briefkasten EMILDer digitale Briefkasten
  • Vor Ort präsent bleiben
  • Mehr Service für den Kunden
  • Kundenbindung stärken
 

e-Briefkasten EMIL

Der neue e-Briefkasten mit unserem digitalen Posteingang, eine erstklassige Kombination.

grafik
Bitte akzeptieren Sie Youtube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von Youtube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite aktualisiert.

Ja, ich möchte das Youtube Video ansehen

Kostenoptimierung am Beispiel von Banken

Externe Einflüsse auf Banken:

  • Anhaltende Niedrigzinsphase
  • Immer stärker werdende regulatorische Vorgaben
  • Die voranschreitende Digitalisierung führt zu starken Kundenveränderungen

Interne Vorgänge bei Banken:

  • Täglich werden Zahlungsverkehrsbelege in den Geschäftsstellen eingereicht
  • Verarbeitungsfristen müssen eingehalten werden
  • Steigende Stückkosten durch abnehmende Belegmengen
  • Kosten für Kurier- und Zustelldienste verteilen sich auf immer weniger ZV-Dokumente
  • Hohe Kosten für die Leerung von geografisch abgelegenen Briefkästen

Die Lösung: Dezentrales Scannen (e-Briefkasten)
Die Vorteile:

e Briefkasten EMIL Solo
  • Der e-Briefkasten mit ipsYdion PETRA (Digitaler Posteingang) ersetzt den klassischen Briefkasten samt Leerung
  • Kostensenkung durch Scannen direkt in den Geschäftsstellen (Self Scanning)
  • Verschlankung der Prozesse, dadurch kürzere Verarbeitungszeiten
  • Zufriedenere Kunden und Mitarbeiter
  • Schnellerer und effizienterer Ablauf (Bessere Durchlaufzeiten)
  • Einsparungen durch Wegfall von Kurier und Boten
  • Keine manuelle und kostenaufwendige Bearbeitung in der Poststelle
  • Verarbeitung des kompletten Posteingangs bis A4-Format
  • Integrierte Anbindung an ipsYdion PETRA
  • Kombination e-Briefkasten und ipsYdion PETRA ermöglich eine sekundenschnelle Postverteilung
  • Eine Weiterleitung an ein oder Ihr Ablagesystem ist ebenfalls möglich.

Mögliche Einsatzfelder:

  • Dokumentenscanning und Verteilung in der Logistikbranche (Übergabeprotokolle, Hauspost, Lieferbescheinigungen)
  • Dokumentenannahme bei Partner-Standorten (Tankstellen, Kiosk, etc.)
  • Mitarbeiterdokumentenabgabe an Produktionsstandorten im verarbeitenden Gewerbe
  • Einreichung von manuellen Gästemeldeblättern an Tourismusverbände
  • Dokumentenscanning von Antragsformularen bei Behörden oder Kommunen
  • Dokumentenscanning in Personal- oder Vertriebsabteilungen (Krankmeldungen, Urlaubsanträge, etc.)

Einbindung bereits bestehender Hardware.

Grundsätzlich binden wir bei unseren Projekten natürlich auch bereits bestehende Hardwaregeräte mit ein.
  • GiroScanBoxen (im Zahlungsverkehr)
  • Scanner (Markenunabhängig)
  • Multifunktionsgeräte (Markenunabhängig)
Egal aus welcher Quelle wir bringen die Daten in unser oder in Ihr System.

Bezugsquelle für den EMIL e-Briefkasten

Der EMIL e-Briefkasten wird nicht von IP Systeme vertrieben oder hergestellt. IP Systeme kann jedoch den EMIL an die Lösung PETRA anbinden. Bei direktem Interesse am EMIL e-Briefkasten bitten wir Sie, Kontakt mit den folgenden Firmen aufzunehmen.

VR Betriebservice (Landau)
vidone gmbH (Grünwald bei München)
logo claim mixed

FAQ – die häufigsten Fragen und Antworten zum e-Briefkasten

Wofür steht der Name EMIL?
EMIL – die Abkürzung steht für „Electronic Multi Intelligent Letterbox“ – ist ein multifunktionaler und intelligenter elektronischer Briefkasten.
Aus welchen Komponenten besteht der e-Briefkasten?
  • EMIL e-Briefkasten
  • Softwareapplikation ipsYdion PETRA Basis zum Sammeln und Mailen der Dokumente an Empfänger
  • Betriebsservice für Monitoring und Update-Service
Wie funktioniert der e-Briefkasten (Technik)?
e Briefkasten EMIL Solo
Technik sollte in erster Linie eins: Dem Menschen nützlich sein. Bei unserem EMIL e-Briefkasten wird modernste Technik so eingesetzt, dass das Leben einfacher wird.

Höchste Sicherheitsstandards und die Unabhängigkeit von komplexen zentralen Softwarelösungen machen den Einsatz in allen Umgebungen möglich. Die Installation von EMIL ist einfacher als das Aufhängen eines Briefkastens. Plug & play – eine Steckdose und ein Zugang zum Internet reichen aus.

Mit der integrierten Applikation ipsYdion PETRA Basis der Firma IP Systeme können Sie den e-Briefkasten als Start in Ihre digitale Postannahme und -verteilung verwenden, ohne vorher langwierige Prozess- und Dokumentenanalysen oder Softwareprojekte gestartet zu haben.
Wie läuft die Postbearbeitung insgesamt ab?
Alle Dokumente, also die eingescannten und digital eingegangenen (z.B. via e-Briefkasten), werden automatisch an einer zentralen Stelle in ipsYdion PETRA abgelegt und von dort je nach Dokumentenklasse den zuständigen Abteilungen bzw. Personen zugewiesen.